Eine wahre Geschichte aus meiner Heimat. Der Mythos der Loreley ist Weltberühmt. Doch diese Wahre Geschichte ist selbst unter den Leuten die hier Leben so gut wie unbekannt.
Kurzbeschreibung: (Amazon)
Romantische Rheinfahrt mit tragischem Ende - das wahre Schicksal der Idilia Dubb.
Im Jahr 1863 werden in der Burg Lahneck menschliche Gebeine gefunden. Daneben: das Tagebuch der 17-jährigen Schottin Idilia Dubb. 1851 hatte sie mit ihren Eltern eine Fahrt auf dem Rhein unternommen, am Morgen des 16. Juni verschwand sie. Sie war beim Besteigen des Burgturms eingebrochen, niemand fand sie, um sie zu retten. Das von ihr verfasste Tagebuch ist das Zeugnis einer aufregenden Reise, ihres Konflikts mit Eltern und Verlobten wegen einer nicht standesgemäßen Liebe - und das Protokoll ihres Sterbens.

Auzug aus dem Orginal-Tagebuch.
Während ich dieses Buch las fuhr ich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit. Fuhr jeden Tag an besagter Burg Lahneck vorbei. Mir Jagd es seitdem immer wieder einen Schauer über den Rücken wenn die Burg heute an mir vorüber zieht. Ich habe sogar in einigen unbestätigten Meldungen gelesen, dass die aus der Geschichte der Idilia Dubb der Mythos der Loreley erst entstanden ist. Das also Idilia die wahre Loreley sein soll. Dieses ist aber wiederrum sehr unwahrscheinlich. Da die Geschichte der Loreley um einige Jahrhunderte schon älter ist. Lange galt das Tagebuch als Verschollen. Erst 1993 wurde es entdeckt und veröffentlicht. Das Buch ist so spannend und lebendig geschrieben, dass es selbst für Menschen die nicht in dieser Gegend Leben interessant ist. Wer gerne mal eine schöne wenn auch traurige Geschichte lesen will ist hier also genau richtig.